5. – 8. Oktober 2023
Rathaus Potsdam
4 Tage
18 künstlerische Positionen
5 Konzerte
1 Speed-Dating
1 Podcast
Auf dem Gelände der Potsdamer Verwaltung entstand ein temporäres experimentelles Labor für die Auseinandersetzung mit Stadt und ihrer Administration: Localize zeigte künstlerische Positionen, die erforschten, wie Stadt gemacht und verwaltet wird, die grundlegende Fragestellungen von Stadtgesellschaft berührten, Stadtvisionen entwickelten und mit Utopien gesellschaftlichen Zusammenlebens spielten.
Von der Kantine bis zum Plenarsaal, in Sitzungsräumen und Bibliothek bis hin zum angrenzenden ehemaligen Kutscherhaus öffnete das Festival Räume für die künstlerische Auseinandersetzung mit Strukturen, Zwängen, Herausforderungen und Spielräumen eines Verwaltungsapparates.
Installationen, Performances, Video und Fotografie, Podcast, Guided Tours, Tanz und Talks loteten Grenzen und Möglichkeiten aus und näherten sich experimentell, genreübergreifend und ortsspezifisch dem Thema an.
Künstler:innen 2023: Niklas Apfel, äöü + Jung Sun Kim, Katharina Bévand, Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen, H. E. Max Haarich & H. E. David Lipgens, Jungwoon Kim, Lars Klingenberg, Katherine Leung, Benjamin Sauer, Dirk Sorge, Nora Spiekermann mit Sylvie Viain & Kolja Burmester, Isabell Sterner, strolling_____, Philip Wallisfurth, Rita Barbro Wilcke & Louise Vind Nielsen, X3 Podcast, Yascha Yablonka, ZHOU Yinglin
Musiker:innen 2023: die schwimmen, Fraen, Matching Outfits, Roomer, Yeahrs