LOCALIZE
OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → JETZT BEWERBEN → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → APPLY NOW → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → JETZT BEWERBEN → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → APPLY NOW → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS →
OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → JETZT BEWERBEN → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → APPLY NOW → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS →
OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → JETZT BEWERBEN → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS → APPLY NOW → OPEN CALL FOR IDEAS & ARTISTS →
LOCALIZE
Festival für Stadt, Kultur und Kunst
WE WILL SEE
18. – 20. Juli 2025
Vom 18. – 20. Juli entsteht am Aradosee zwischen Gassirunde und Garagen, Naherholungs- und Gewerbegebiet ein temporäres Festival für Stadt, Kultur und Kunst. WE WILL SEE befragt in künstlerischen Positionen den See als Ort der Möglichkeit und Ungewissheit und blickt auf Themen der Stadtpolitik, des urbanen Zusammenlebens und unserer gemeinsamen Zukunft.
Unscheinbar und versteckt – die meisten Potsdamer:innen haben den Aradosee an der Nuthe nicht auf dem Schirm. Fast vergessen auch seine Geschichte: Der Name des Sees verweist auf die Aradowerke, eine Zweigstelle des Rüstungsbetriebs, der tausende Zwangsarbeiter beschäftigte. Während vor kurzem im Aradosee noch eine Weltkriegsbombe entschärft wurde, rüsten wir nun wieder auf, für eine Zukunft, in der wir hoffentlich etwas aus der Vergangenheit gelernt haben werden. Oder etwa nicht? Zugleich stellen sich konkrete Fragen um Potentiale und Perspektiven des Areals. Wie können wir mit den noch verfügbaren Räumen in der Stadt umgehen? Was sind die Aussichten: Bauland, Badeteich oder Biotop? Schaun’ wir mal.
→ Open Call: Bis zum 11. Mai 2025 bewerben! (PDF + Link Online-Formular)
→ Open Call: Apply until 11 May 2025! (PDF + Link Submission Form)
Am Aradosee
Potsdam
LOCALIZE AUSFLUG 2024
11. – 14. Juli 2024
Regattahaus & Musikpavillon
Luftschiffhafen Potsdam
4 Tage
17 künstlerische Positionen
7 Bands
7 Führungen
1 Orchester
Localize lud zum Ausflug: Das expressionistische Regattahaus und der Musikpavillon am Ufer des Templiner Sees wurden für ein Wochenende zum Ausflugsziel. Künstlerische Positionen öffneten den leerstehenden Ort, befragen seine wechselhafte Geschichte und näherten sich dem Thema „Ausflug“.
Sonntagsausflüge und Naherholung, Weltenbummeln und Lustwandeln: Ausflüge versprechen Abenteuer, sind Ausbruch aus dem Lohnarbeitszwang und kleine romantische Fluchten vor dem globalen Krisenmodus, bergen jedoch auch Fragen nach Privilegien, Kommerzialisierung und Macht. Das Regattahaus symbolisiert diese Ambivalenz – es ist Ort des Vergnügens und der Erholung, aber auch Schauplatz militärischer und ideologischer Vereinnahmung und des Leistungsgedankens im Sport.
Mit: Adeline Rüss, Almost Twins (Duo), Arcane, Artifact, Busy Dreams, Deslin Ami Kaba, EMW Orchestra, FARCE,
Florian Rautenberg, Franziska Harnisch, Gruppe Site-Specific Film_24, HUANG Jieyuan, JAN&DAN vom
SNNF DJ Kollektiv, Johanna Brummack, Julian Pixel Schmiederer, Kathrin Ollroge, LAVINIA, Lucas Wolfram,
Martin Gnadt + Border, Max Pospiech, Nonobut,
Oxymoron Dance Company, Point No Point, Thomas
Sander, Vittorio Macchini
Localize 2024 wurde gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam; das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur; die ProPotsdam GmbH und das Studentenwerk Potsdam.
![]()
